+++ Am Dienstag (14.10.) ist die Rösterei geschlossen +++
01.10.2025 – ATLANTICA / DOCE DIAMANTINA aus Brasilien.
22.08.2025 – FLAMINGO aus MexiKo.
Hier im Onlineshop und in der Rösterei.
INFO
Kaffee – eine schwierige Situation
Die meisten haben es wahrscheinlich schön zu spüren bekommen. Ihr geliebter Kaffee wird immer teurer.
Hinzugekommen ist die mangelnde Verfügbarkeit der Rohkaffeebohnen. Dies erklärt die teilweise längeren Schließzeiten der Rösterei.
Die Rohkaffeepreise (in Euro) sind seit März 2024 zeitweise um 130 Prozent gestiegen. Nunmehr kann man von einer durchschnittlichen Preissteigerung von ca. 70 Prozent ausgehen.
weiter geht es bei Kaffee – eine schwierige Situation
Der Espresso muss noch reifen
Wenn der Kaffee nach der Röstung komplett ausgekühlt, muss er noch ausgasen. Bei dem Gas handelt es sich um CO2, welches beim Rösten entsteht. Für die Zubereitung als Filterkaffee kann der Kaffee nach 2 Tagen verwendet werden. Bei Espresso ist es hingegen ratsam, den Kaffee noch 7 – 10 Tage (Robusta 20 Tage) ausgasen zu lassen. Ich schreibe bei Espresso jeweils neben dem Röst- und Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auch die Trinkreife “Trinkreif ab: {Datum}” auf die wiederverschließbare Tüte. Vor diesem Datum schmeckt der Espresso sauer. Als Faustregel gilt: Das optimale Geschmackserlebnis liegt zwischen 5 bis 15 Wochen – nach dem Tag der Röstung.
Ich habe meistens keinen sofort trinkreifen Kaffee vorrätig. Dies gilt es zu beachten beim nächsten Besuch in der Rösterei.

Kaffeebohnen – geröstet mit der Kraft der Sonne.
Die Kaffeerösterei, insbesondere der elektrische Röster, wird über eine Photovoltaik-Dachanlage und einem Stromspeicher mit Strom versorgt.

Kauf regional !
Kaffeesucht ist Mitglied im regionalen Verbund Haus der Hallertau, der sich dem Ziel der Förderung von regionalen Produzenten und Produkten verschrieben hat.
Bildquellen:
- Kaffeerösterei Kaffeesucht Mittermarchenbach: Golden Camera | Kurt Kreutzer
- Logo Haus der Hallertau: Haus der Hallertau
- Zahlungsmöglichkeiten: | iZettle